„Zwischen Backlash und Aufbruch. Jugendliche Lebenswelten in unsicheren Zeiten“ lautet der Titel der neuen Ausgabe der heju. Das Magazin gibt es wie gewohnt im Abo, zwei Artikel sind frei lesbar.
Im Leitartikel „Jung sein heute – Aufwachsen können mit Zuversicht durch Vertrauen“ fasst die Vorsitzende der Berichtskommission, Professorin Dr. Karin Böllert, zentrale Erkenntnisse des 17. Kinder- und Jugendberichts zusammen. Dr. Frank Greuel vom Deutschen Jugendinstitut geht der Frage nach, warum Jugendliche die AfD wählen und wie die demokratischen Parteien darauf reagieren sollten. Weitere Beiträge befassen sich mit sozialen Medien, mit dem fünften Jahrestag von Hanau oder mit persönlichen Einschätzungen, warum der Klimaschutz in der öffentlichen Debatte weniger wichtig geworden ist und wie es jungen Menschen damit geht. Darüber hinaus beinhaltet das Heft u. a. eine Projektvorstellung von be part, der Fach- und Beratungsstelle für kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung in Hessen.
Eine Leseprobe zum aktuellen Fachmagazin gibt es hier. Für 9 Euro kann die hessische jugend im Jahresabo bezogen werden. Einzelne Hefte können für 3 Euro plus Versandkosten bestellt werden. Ansprechpartner im hjr ist David Wedmann.